,

Demokratie entschlüsselt: Die Gewinner des Kreuzworträtselwettbewerbs

In einer Zeit, in der das Bewusstsein für demokratische Werte und die aktive Teilnahme an Demokratie von großer Bedeutung sind, hat unsere Demokratie-Woche informiert und Bewusstsein geschaffen. Teil dieser Aktionswoche war das Kreuzworträtsel…
,

Gedicht zu Heimat

Die Heimatfrage Heimat, was ist überhaupt Heimat ? Für die einen ist es die Familie oder ein Zuhause, für die anderen sind es die Freunde oder die Pause. Ich denke aber, Heimat ist eher ein Gefühl, wie ein warmer Kamin wenn es draußen…
, ,

Lütje Gemüüs – Deine Garten-AG!

Du willst dein eigenes Gemüse anbauen, mitentscheiden, was wächst, und ausprobieren, wie man es am besten macht? Dann bist du bei „Lütje Gemüüs“ genau richtig! Was erwartet dich? - Wir legen unsere eigene Anbaufläche an – mit…
, , ,

Die Presse interviewt die Hoffmännchen-Redaktion!

Der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag (shz) hat unsere Redaktion am letzten Montag besucht und einen Bericht über uns verfasst.  Artikel 1 Dazu wurden die Schülerinnen und Schüler zu ihren Wünschen an die Politik gefragt: https://www.shz.de/deutschland-welt/schleswig-holstein/artikel/jugendliche-forderungen-zur-bundestagswahl-2025-in-sh-48370467 Fotos:…
, ,

Herzlichen Glückwunsch! Hoffmännchen erringt 1. Platz beim Schülerzeitungswettbewerb der Jugendpresse SH

Die Schülerzeitung "Hoffmännchen" ist im Landeshaus in Kiel mit dem 1. Platz beim Schülerzeitungswettbewerb der Jugendpresse SH ausgezeichnet worden. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die das Engagement der AG, aber auch von…
, , ,

Was haben Grundrechte wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Aslyrecht, Recht auf Leben mit uns zu tun?

Die Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Kurses DE1 im Jahrgang 12 haben während der Demokratie-Woche in selbst gestalteten Reden ihre Sicht auf die verschiedenen Grundrechte im Grundgesetz (GG) formuliert. Es lohnt sich, bis zum letzten…

Veranstaltungen in der Demokratie-Woche – die Podiumsdiskussion der Parteienvertreter, Vorträge zu Rechtsradikalismus und Gut Behl in der NS-Zeit

Drei Veranstaltungen fanden in der Demokratie-Woche statt: "Politischen Rechtsradikalismus: Eine Gefahr für unsere Demokratie?“ Schon vor der Demokratie-Woche ging Dr. Karl Heinrich Pohl von der Uni-Kiel im Rahmen einer Veranstaltung der…
, ,

Das Fernsehen ist da!

Während der Demokratie-Woche kam RTL Nord, um über die Ausstellung einen Film für RTL Nord 18 Uhr zu drehen. Dazu erfolgte ein Zeitungsartikel im Kurier. Es war sehr spannend, dem Film-Team von RTL Nord, das drei Unterrichtsstunden bei uns…
,

Here are the results: Die Gewinner des Kreuzworträtsels der Demokratie-Woche!

Am Kreuzworträtsel zu den Infoplakaten hatten so viele Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9-13 teilgenommen, dass wir echt überlegt haben, wie wir hier die Gewinner finden sollen..... Da kamen wir auf folgende Methode:   Im…
, , ,

Wir leben Demokratie!

"Demokratie leben!" war das Motto der Demokratie-Woche vom 3. bis zum 11. Februar für die Jahrgänge 7 bis 13. Im Zuge der bevorstehenden Wahlen zum Bundestag setzten sich die Schüler, ob mit oder ohne Wahlberechtigung, in der Demokratie-Woche…