Einträge von Admin Hoff

, , ,

Wir gewinnen mit Demokratie-Woche ersten Platz des Medienkompetenzpreises SH!

Die Demokratie-Woche „Demokratie leben“ des Gymnasiums Lütjenburg ist am Montag, dem 07.04.2025, von Digitalisierungsminister Dirk Schrödter mit dem 1. Platz des Medienkompetenz-Preises des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden. Das von Frau Strehl initiierte und von ihr, Frau Wegner-Krispin und zahlreichen Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 9 bis 13 durchgeführte Projekt konnte sich unter 54 Einreichungen und sieben ausgewählten […]

, ,

Schülerfirma Lüttje Zock gewinnt mit Memory Landeswettbewerb!

Mit der Idee, ein Memory zum 750jährigen Stadtjubiläum mit regionalen Motiven zu gestalten, überzeugte das Team von Lüttje Zock die Jury und gewann den Landeswettbewerb der JUNIOR-Schülerfirmen aus Schleswig-Holstein, der am 3.4.2025 in der Handelskammer in Hamburg ausgetragen wurde. Das Team unserer Schule setzte sich erfolgreich gegen die anderen Konkurrenten durch. Gefragt war am Wettbewerbstag […]

Niederdeutsche Bühne Preetz

Die Niederdeutsche Bühne Preetz hat sich zum Auftrag gemacht, die plattdeutsche Sprache kulturell zu erhalten. Seit ungefähr einem Jahr gehe ich einmal die Woche zum Theaterunterricht nach Preetz zur Niederdeutschen Bühne. Das macht total Spaß, weshalb ich Euch die Niederdeutsche Bühne einmal vorstellen möchte: Die Niederdeutsche Bühne ist total alt, sie startete nämlich im Jahre […]

,

Berlinfahrt des 11. Jahrgangs – ein Bericht von Lea und Julie

Im Zeitraum des 21. – 25.11.2022 fand die Berlinexkursion des 11. Jahrgangs statt. Zuerst fuhren in dieser Woche das Biologie- und Geschichtsprofil für drei Tage, danach das Geographie- und Kunst-Profil nach Berlin. Hier schildern Lea und Julie ihre Eindrücke von der Fahrt der zweiten Gruppe, die Bilder stammen aus der Fahrt der ersten Gruppe: Schwerpunkt […]

, ,

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Abfahrt vom schönsten Bahnhof Deutschlands in Plön Nach 5,5 Stunden Fahrtzeit kamen wir mit dem Deutschland-Ticket in Berlin am Hauptbahnhof an. In der Nähe ging´s zum Einchecken bei „Martas Gästehäuser“, einer Jugendunterkunft der Berliner Stadtmission. Am frühen Abend war das Ziel der U-Bahnhof Gesundbrunnen, an dem wir über die „Berliner Unterwelten“ einen Bunker aus dem […]

,

Gedicht zu Heimat

Die Heimatfrage Heimat, was ist überhaupt Heimat ? Für die einen ist es die Familie oder ein Zuhause, für die anderen sind es die Freunde oder die Pause. Ich denke aber, Heimat ist eher ein Gefühl, wie ein warmer Kamin wenn es draußen schneit. Heimat ist da, wo das Herz sich wohl fühlt, nicht da, […]

, ,

Lütje Gemüüs – Deine Garten-AG!

Du willst dein eigenes Gemüse anbauen, mitentscheiden, was wächst, und ausprobieren, wie man es am besten macht? Dann bist du bei „Lütje Gemüüs“ genau richtig! Was erwartet dich? – Wir legen unsere eigene Anbaufläche an – mit brandneuen Hochbeeten! – Du entscheidest mit: Welches Gemüse? Welche Pflanzkombination? – Wir machen alles selbst – von der […]

, , ,

Die Presse interviewt die Hoffmännchen-Redaktion!

Der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag (shz) hat unsere Redaktion am letzten Montag besucht und einen Bericht über uns verfasst.  Artikel 1 Dazu wurden die Schülerinnen und Schüler zu ihren Wünschen an die Politik gefragt: https://www.shz.de/deutschland-welt/schleswig-holstein/artikel/jugendliche-forderungen-zur-bundestagswahl-2025-in-sh-48370467 Fotos: Sr/shz: Michael Ruff

, ,

Herzlichen Glückwunsch! Hoffmännchen erringt 1. Platz beim Schülerzeitungswettbewerb der Jugendpresse SH

Die Schülerzeitung „Hoffmännchen“ ist im Landeshaus in Kiel mit dem 1. Platz beim Schülerzeitungswettbewerb der Jugendpresse SH ausgezeichnet worden. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die das Engagement der AG, aber auch von vielen freien Redakteurinnen und Redakteure in allen Jahrgangsstufen würdigt. Im Rahmen unseres Preises sind wir von der Jugendpresse Schleswig-Holstein und dem […]

, , ,

Was haben Grundrechte wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Aslyrecht, Recht auf Leben mit uns zu tun?

Die Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Kurses DE1 im Jahrgang 12 haben während der Demokratie-Woche in selbst gestalteten Reden ihre Sicht auf die verschiedenen Grundrechte im Grundgesetz (GG) formuliert. Es lohnt sich, bis zum letzten Text zu lesen 🙂 Clara zum Asylrecht „Politisch Verfolgte genießen Asylrecht!“ (§16a GG)   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen […]