Einträge von Emma

,

Demokratie entschlüsselt: Die Gewinner des Kreuzworträtselwettbewerbs

In einer Zeit, in der das Bewusstsein für demokratische Werte und die aktive Teilnahme an Demokratie von großer Bedeutung sind, hat unsere Demokratie-Woche informiert und Bewusstsein geschaffen. Teil dieser Aktionswoche war das Kreuzworträtsel über Demokratie, das nicht nur das Wissen der Teilnehmer auf die Probe stellte, sondern auch die Fähigkeit, sich mit gegebenen Informationen auseinander […]

, , ,

Wir leben Demokratie!

„Demokratie leben!“ war das Motto der Demokratie-Woche vom 3. bis zum 11. Februar für die Jahrgänge 7 bis 13. Im Zuge der bevorstehenden Wahlen zum Bundestag setzten sich die Schüler, ob mit oder ohne Wahlberechtigung, in der Demokratie-Woche mit der Bedeutung von Demokratie, der Gefährdung durch den Extremismus und Populismus sowie der Funktion von Wahlen […]

, , ,

Ella und Nele gewinnen beim KN-Wettbewerb MISCH!

Herzlichen Glückwunsch! Ella und Nele haben mit ihren Artikeln beim MISCH-Wettbewerb (Medien in der Schule) der Kieler Nachrichten den 2. und 3. Preis gewonnen! Ella  gewann mit ihrem Interview „Jugendhilfe am Limit: Überlastete Jugendämter?“ den 2. Preis und darf sich nun über einen Gutschein für einen Besuch im Final Escape freuen. Nele erreichte mit ihrem […]

, , ,

Weibliche Genitalverstümmelung: Im Schatten der Tradition

Zwischen sozialen Normen und der Freiheit eines Menschen. Das Gewaltverbrechen, das über 230 Millionen Frauen weltweit erleben. Meist sind die Frauen keine fünfzehn Jahre alt, wenn sie unter dem Vorwand von vermeintlichen Traditionen einer Genitalverstümmelung unterzogen werden. Oftmals in ländlichen Gemeinden des Nordwesten Afrikas und insgesamt in rund 31 Ländern weltweit. Als Akt, um Kultur auszuleben, […]

, ,

Weibliche Genitalverstümmelung: Im Schatten der Tradition

Zwischen sozialen Normen und der Freiheit eines Menschen. Das Gewaltverbrechen, das über 230 Millionen Frauen weltweit erleben. Meist sind die Frauen keine fünfzehn Jahre alt, wenn sie unter dem Vorwand von vermeintlichen Traditionen einer Genitalverstümmelung unterzogen werden. Oftmals in ländlichen Gemeinden des Nordwesten Afrikas und insgesamt in rund 31 Ländern weltweit. Als Akt, um Kultur […]