, ,

Zurück in die Zukunft: Ein Gleis bewegt Lütjenburg

Sven Ratjens hat eine Vision. Gegen den Klimawandel. Aber nicht einfach nur freitags und auch nicht mit einem Schild auf der Straße. Er möchte etwas Konkretes tun. Deshalb kauften er und seine Partner ein stillgelegtes Gleis und gründeten…
, , ,

Sorgen und Nöte? Ab zu den Vertrauensschülern

Von Schülern- für Schüler: Unter diesem Motto ist im Februar 2022 bei uns das SafePlace/Vertrauensschüler-Projekt gestartet:  Insgesamt 25 Vertrauensschülerinnen und Vertrauensschüler, die sich zuvor in Projekttagen auf ihre Tätigkeit…
Bild von erinbetzk auf Pixabay
, , ,

Weibliche Genitalverstümmelung: Im Schatten der Tradition

Zwischen sozialen Normen und der Freiheit eines Menschen. Das Gewaltverbrechen, das über 230 Millionen Frauen weltweit erleben. Meist sind die Frauen keine fünfzehn Jahre alt, wenn sie unter dem Vorwand von vermeintlichen Traditionen einer…
pixabay.de
, , , ,

Frauen unterdrückt in Afghanistan: Ein andauerndes Problem

In den letzten zwei Jahrzehnten gab es für die Frauen in Afghanistan Fortschritte, insbesondere nach dem Sturz der Taliban im Jahr 2001, als Frauen Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Arbeitsplätzen erhielten. Frauen konnten in vielen…
pixabay
, ,

Weibliche Genitalverstümmelung: Im Schatten der Tradition

Zwischen sozialen Normen und der Freiheit eines Menschen. Das Gewaltverbrechen, das über 230 Millionen Frauen weltweit erleben. Meist sind die Frauen keine fünfzehn Jahre alt, wenn sie unter dem Vorwand von vermeintlichen Traditionen einer…
https://tse1.mm.bing.net/th?q=cassie%20singer%20p%20diddy&w=400&h=200&c=7
, ,

Cassie: Promis und sexueller Missbrauch

Ein oft verschwiegenes Thema mit gravierenden Folgen für Betroffene Jede dritte Frau erlebt im Laufe ihres Lebens sexuellen Missbrauch, eine beunruhigende Zahl, obwohl wir in einer sozialen und rechtlich fortgeschrittenen Gesellschaft leben. Sexuellen…
, , , , ,

Lesen, Lesen Lesen!

„Lesen, Lesen Lesen!“, war das Motto des (Vor-)Lesetages am Mittwoch, 27. März. Der Aktionstag ging mit einem gemeinsamen Foto auf dem Hof los. Dann begann der erste Timeslot mit Projekten wie z.B. Detektiv- und Krimigeschichten, Bücher-Schnitzeljagd,…
, , , ,

Ein Auslandsschuljahr – wäre das etwas für mich?

Kurz vor den Halbjahreszeugnissen hatten die 9. Klassen unserer Schule die spannende Möglichkeit, sich über die Möglichkeit eines Auslandsschuljahres zu informieren. Als Referentinnen und Referenten konnten sieben (Oberstufen-)Schülerinnen…
, , , , , ,

Der Onkel des Tyrannosaurus rex

Der Tyrannosaurus rex ist der wohl berühmteste aller Dinosaurier. Das Tier mit dem gewaltigen Gebiss lief auf zwei Beinen, war rund zwölf Meter lang und wog bis zu zehn Tonnen. Es lebte am Ende der Kreidezeit über einen relativ kurzen Zeitraum…
, , ,

Cheerleader: Nicht mehr nur Pausenfüller

Wenn man an Cheerleading denkt, hat man oftmals das typische Bild von Mädchen am Spielfeldrand mit knapper Bekleidung im Kopf. Man denkt an einfache Parolen, die gesungen werden und an Pompons, die im Takt geschüttelt werden. Diese Vorstellungen…
, ,

Fußball- Der Weg aus der Armut

Seit vielen Jahren dominieren die Südamerikaner Weltmeisterschaften und bringen immer wieder riesige Talente auf die große Bühne des Profifußballes . Doch warum ist das so ? Dafür nehmen wir uns ein Beispiel an einem der größten Fußballer…
, , ,

Podcast zu „Shanghai – die heimliche Hauptstadt Chinas“

Im Geo-Unterricht der 8a von Herrn Pfeifer sind tolle Städte-Podkasts entstanden, hört mal rein: "Shanghai - die heimliche Hauptstadt Chinas" Podcast zu Shanghai von Charly, Lilli, Fabienne und Jette, 8a "SiliconValley/San Francisco…