
Zurück in die Zukunft: Ein Gleis bewegt Lütjenburg
Sven Ratjens hat eine Vision. Gegen den Klimawandel. Aber nicht einfach nur freitags und auch nicht mit einem Schild auf der Straße.
Er möchte etwas Konkretes tun. Deshalb kauften er und seine Partner ein stillgelegtes Gleis und gründeten…

Berlinfahrt des 11. Jahrgangs – ein Bericht von Lea und Julie
Im Zeitraum des 21. – 25.11.2022 fand die Berlinexkursion des 11. Jahrgangs statt. Zuerst fuhren in dieser Woche das Biologie- und Geschichtsprofil für drei Tage, danach das Geographie- und Kunst-Profil nach Berlin. Hier schildern Lea und…

Sorgen und Nöte? Ab zu den Vertrauensschülern
Von Schülern- für Schüler: Unter diesem Motto ist im Februar 2022 bei uns das SafePlace/Vertrauensschüler-Projekt gestartet: Insgesamt 25 Vertrauensschülerinnen und Vertrauensschüler, die sich zuvor in Projekttagen auf ihre Tätigkeit…

Motto-Tage des Abiturjahrgangs
Freitag, 31.03: Alles außer Klamotten + Alles außer einen Rucksack
Montag, 03.04: Lehrerzimmer
Dienstag, 04.04: Berühmte Figuren
Mittwoch, 05.04: High Society
Alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen - der Abi-Jahrgang
Bilder:…

Die digitale Schülerzeitung Hoffmännchen feiert das einjährige Jubiläum! Achtung Preisausschreiben!
Ziemlich genau vor einem Jahr verwandelte sich das alte "Hoffmännchen", das noch auf Papier gedruckt worden war, in eine digitale Website.…

Rico, Oskar und die Tieferschatten
Meine Klasse, die 5a, liest im Moment den Jugendroman "Rico, Oskar und die Tieferschatten".
Dieses Buch wurde von Andreas Steinhöfel geschrieben und vom Carlsen Verlag verlegt. Die Bilder wurden von Peter Schössow gezeichnet.
Der Jugendroman…

Schülerfirma präsentiert Hofläden im “Hofmännchen”
Die Schülerfirma aus dem WiPo-Profil von Torsten Johanßon
präsentiert in ihrem Kochbuch "Hofmännchen" tolle Hofläden und selbst kreierte Rezepte.
Die Schülerfirma zum Ihrem Unternehmer-Projekt:
Regionalität und Zusammenhalt…

Kunst-Kooperation mit der Galerie Richter!
Ganz offiziell unterzeichneten Dr. David Fraesdorff und Galerie-Inhaber Marc Richter am Donnerstag, dem 09.3.23, eine Kooperationspartnerschaft mit unserem Gymnasium.
Durch die Zusammenarbeit mit der Galerie Richter wird der ästhetische…

And the winner is….Benedikt Henning – Sieger des Kreisentscheids beim Vorlesewettbewerb
Das Gymnasium Lütjenburg scheint beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Kreis Plön derzeit unschlagbar zu sein. Benedikt Henning aus der 6. Klasse konnte den Kreisentscheid am Donnerstag, dem 23.02.2023, in Plön, für sich entscheiden,…

Fasching! Nun mit Bericht :)
Musik, Spaß und Spiele gab`s bei der Faschingsparty
Am 22.2.2023 war es endlich soweit, Schüler konnten sich verkleiden, wie sie wollten, als wen sie wollten und was sie wollten.
Am Anfang dann war das erste Spiel Stopptanz! Die Gewinner…

Trapppenkamp-Fahrt der 5. Klassen
Vom 30. August bis zum 2. September fuhren die 5. Klassen mit ihren Klassenlehrern, einem Sportlehrer sowie den Paten aus dem 11. Jahrgang zur Kennenlernfahrt in die Landesturnschule Trappenkamp, die direkt neben dem Erlebniswald Trappenkamp…

Nachhaltigkeitswoche nun auch im Film
Schaut Euch mal den Film über die Nachhaltigkeitswoche, die im letzten Jahr im Frühjahr bei uns an der Schule gelaufen ist. Die Projektthemen im damaligen 11. Jahrgang waren:
=> ein schulweiter Fahrradwettbewerb
=> ein großer Nachhaltigkeitstag…

Fries for Future
Nee. Kein Rechtschreibfehler. „Fries“ hat hier auch nichts mit bestimmten Mathelehrern zu tun, sondern ist die anglo-amerikanische Kurzbezeichnung für Pommes.
Inwiefern man jetzt mit Pommes die Zukunft rettet, demonstrierten die Schülerinnen…