
Zurück in die Zukunft: Ein Gleis bewegt Lütjenburg
Sven Ratjens hat eine Vision. Gegen den Klimawandel. Aber nicht einfach nur freitags und auch nicht mit einem Schild auf der Straße.
Er möchte etwas Konkretes tun. Deshalb kauften er und seine Partner ein stillgelegtes Gleis und gründeten…

Sorgen und Nöte? Ab zu den Vertrauensschülern
Von Schülern- für Schüler: Unter diesem Motto ist im Februar 2022 bei uns das SafePlace/Vertrauensschüler-Projekt gestartet: Insgesamt 25 Vertrauensschülerinnen und Vertrauensschüler, die sich zuvor in Projekttagen auf ihre Tätigkeit…

Gedicht zu Heimat
Die Heimatfrage
Heimat, was ist überhaupt Heimat ?
Für die einen ist es die Familie
oder ein Zuhause,
für die anderen sind es die Freunde
oder die Pause.
Ich denke aber, Heimat ist eher ein Gefühl,
wie ein warmer Kamin wenn es draußen…

Ella und Nele gewinnen beim KN-Wettbewerb MISCH!
Herzlichen Glückwunsch! Ella und Nele haben mit ihren Artikeln beim MISCH-Wettbewerb
(Medien in der Schule) der Kieler Nachrichten den 2. und 3. Preis gewonnen!
Ella gewann mit ihrem Interview "Jugendhilfe am Limit: Überlastete Jugendämter?"…

Unser Weihnachtsbasar – ein Hauch von Weihnacht!
Aufgeregtes Stimmengewirr, Crêpes-Duft, Lichter im Dunkeln, Tombola-Verkäuferinnen und -Verkäufer, selbstgemachtes Kunsthandwerk - das war unser Weihnachtsbasar, wo sich alle, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Ehemalige, Omas…

Fibonacci und der Goldene Schnitt: Der Schlüssel zur Harmonie
Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch einen Park und stolpern über einen Tannenzapfen. Ein Maler, der am Wegesrand steht und auf seiner Leinwand ein Bild malt, wird auf Sie aufmerksam. Und spricht Sie an.
„Sehen Sie eigentlich, wie schön…

Wer will kostenlos ins Konzert oder Museum gehen?
Kennt Ihr schon den KulturPass für 18-Jährige?
Der KulturPass ist eine Initiative der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und ein Geburtstagsgeschenk für alle 18-Jährigen, die in Deutschland wohnen, unabhängig von…

Große Resonanz bei Vernissage unserer ersten Kunst- Sommerausstellung

Unser Lütjenburg-Tag
Ziel des Lütjenburg-Tag am Dienstag, 16.07., ist, dass alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums an verschiedenen Stationen in der ganzen Stadt etwas Neues über Lütjenburg erfahren oder mit ihrem Einsatz ihrer Heimat und Region etwas…

Bläserklassen in der Michaeliskirche
Eine halbe Stunde Marktmusik präsentierten die Bläserklassen der 5a und 6a am Mittwoch, 10.7., in einer Marktmusik von 11 bis 11.30 Uhrvor mehr als 200 Gästen in der Michaeliskirche Lütjenburg. Das abwechslungsreiche Programm umfasste "Musik…

Einblick in die Generalprobe der Bläserklasse
Ein schneller Blick in die Generalprobe der Bläserklassen 5a und 6a für die letzten beiden Auftritte im Schuljahr
Fotos: Lb

Besuch bei der Buchhandlung am Markt
Am Donnerstagvormittag, 16. Mai, besuchte die Klasse 6a zum Welttag des Buches mit ihrer Deutschlehrerin von 9:30 bis 11 Uhr die Buchhandlung am Markt in Lütjenburg.
Buchhändlerin Franziska von Ohlen erlaubte den Kindern, sich umzusehen.…