, , ,

Sorgen und Nöte? Ab zu den Vertrauensschülern

Von Schülern- für Schüler: Unter diesem Motto ist im Februar 2022 bei uns das SafePlace/Vertrauensschüler-Projekt gestartet:  Insgesamt 25 Vertrauensschülerinnen und Vertrauensschüler, die sich zuvor in Projekttagen auf ihre Tätigkeit…
, ,

Zurück in die Zukunft: Ein Gleis bewegt Lütjenburg

Sven Ratjens hat eine Vision. Gegen den Klimawandel. Aber nicht einfach nur freitags und auch nicht mit einem Schild auf der Straße. Er möchte etwas Konkretes tun. Deshalb kauften er und seine Partner ein stillgelegtes Gleis und gründeten…

Berlinfahrt des 11. Jahrgangs – ein Bericht von Lea und Julie

Im Zeitraum des 21. – 25.11.2022 fand die Berlinexkursion des 11. Jahrgangs statt. Zuerst fuhren in dieser Woche das Biologie- und Geschichtsprofil für drei Tage, danach das Geographie- und Kunst-Profil nach Berlin. Hier schildern Lea und…
, , ,

Schülerfirma präsentiert Hofläden im “Hofmännchen”

Die Schülerfirma aus dem WiPo-Profil von Torsten Johanßon präsentiert in ihrem Kochbuch "Hofmännchen" tolle Hofläden und selbst kreierte Rezepte. Die Schülerfirma zum Ihrem Unternehmer-Projekt: Regionalität und Zusammenhalt…
, , , ,

Nachhaltigkeitswoche nun auch im Film

Schaut Euch mal den Film über die Nachhaltigkeitswoche, die im letzten Jahr im Frühjahr bei uns an der Schule gelaufen ist. Die Projektthemen im damaligen 11. Jahrgang waren: => ein schulweiter Fahrradwettbewerb => ein großer Nachhaltigkeitstag…
, , , ,

Fries for Future

  Nee. Kein Rechtschreibfehler. „Fries“ hat hier auch nichts mit bestimmten Mathelehrern zu tun, sondern ist die anglo-amerikanische Kurzbezeichnung für Pommes. Inwiefern man jetzt mit Pommes die Zukunft rettet, demonstrierten die Schülerinnen…
Bild von A Quinn auf Pixabay
, ,

Würdest du dein Haustier zum Schlachter bringen?

In Deutschland ist es normal, dass Fleisch auf den Teller kommt. Fleisch schmeckt lecker, es ist billig und man kann es mit allem essen.  Also spricht doch eigentlich nichts dagegen, oder? Wie bei allem gibt es hierbei auch einen Haken,…
, ,

Gesünder ernähren?

Wenn man an gesunde Ernährung denkt, verbindet man sie direkt mit großem Aufwand. Doch stimmt das wirklich? Ist es so aufwändig sich gesünder zu ernähren ?Und warum, was bringt gesunde Ernährung überhaupt? Um diese Frage zu beantworten,…
, , ,

4-Tage-Woche: Wenn schon Freitag Wochenende ist …

Man hört es immer häufiger. Das Thema, worum es geht, ist die 4-Tage-Woche und man fragt sich, ob sie es wert ist, einzusetzen. Die 4–Tage–Woche ist ein alternatives Arbeitszeitmodell zur klassischen 40-Stundenwoche. Der Ansatz: Mitarbeiter…
, ,

Was Sparmaßnahmen mit den Schülern machen

Die Energiekriese löst bei manchen Schülern in Deutschland Bedenken aus. Durch die neuen Energiepläne der Regierung fürchten einige einen kalten WInter. Öffentliche Nichtwohngebäude sollen jetzt nur noch bis 19 Grad geheizt werden. Erleichternerweise…
, ,

Was die Corona-Pandemie mit Jugendlichen gemacht hat

Wir wurden verschieden von der Pandemie betroffen, vielen ging es schlechter, andere wiederum klagten kaum über Beschwerden. Geburtstage, Feiertage und Familientreffen sowie Klassenaktivitäten und Ausflüg, sind teilweise weggefallen. Symptome…
, ,

Mittagsschlaf – gesund oder schädlich?

Manche Menschen machen Mittagsschlaf, andere aber auch nicht. Ist der Powernap schädlich oder führt der Schlaf tagsüber zu Entspannung und sogar zu Leistungssteigerung? Diese Frage werden wir in diesem Bericht beantworten! Kleine Kinder…