, ,

Zurück in die Zukunft: Ein Gleis bewegt Lütjenburg

Sven Ratjens hat eine Vision. Gegen den Klimawandel. Aber nicht einfach nur freitags und auch nicht mit einem Schild auf der Straße. Er möchte etwas Konkretes tun. Deshalb kauften er und seine Partner ein stillgelegtes Gleis und gründeten…

Berlinfahrt des 11. Jahrgangs – ein Bericht von Lea und Julie

Im Zeitraum des 21. – 25.11.2022 fand die Berlinexkursion des 11. Jahrgangs statt. Zuerst fuhren in dieser Woche das Biologie- und Geschichtsprofil für drei Tage, danach das Geographie- und Kunst-Profil nach Berlin. Hier schildern Lea und…
, , ,

Sorgen und Nöte? Ab zu den Vertrauensschülern

Von Schülern- für Schüler: Unter diesem Motto ist im Februar 2022 bei uns das SafePlace/Vertrauensschüler-Projekt gestartet:  Insgesamt 25 Vertrauensschülerinnen und Vertrauensschüler, die sich zuvor in Projekttagen auf ihre Tätigkeit…
, , , , ,

Ländertiere

Dies ist nun die 6. Ausgabe meiner Serie. Deshalb handelt es sich um den Buchstaben F. Das Tier aus diesem Artikel stammt aus Frankreich.   Ich habe mich für den Riesenhamster entschieden.   Steckbrief Name:…
, , ,

Ländertiere

Dies ist nun die 5. Ausgabe meines Artikels, deshalb handelt es sich um den Buchstaben E. Ich habe mich für Estland entschieden, da die Artenvielfalt dort sehr hoch ist.   Ein bekanntes Tier in Estland ist der Elch. Über…
, , ,

Schülerfirma präsentiert Hofläden im “Hofmännchen”

Die Schülerfirma aus dem WiPo-Profil von Torsten Johanßon präsentiert in ihrem Kochbuch "Hofmännchen" tolle Hofläden und selbst kreierte Rezepte. Die Schülerfirma zum Ihrem Unternehmer-Projekt: Regionalität und Zusammenhalt…
, , , ,

Ländertiere

Das hier ist nun die 4. Ausgabe meiner Serie. Dementsprechend folgt der Buchstabe  D. Ich habe mich natürlich für Deutschland entschieden. Das Wappentier ist der Seeadler. Über diesen würde ich euch gerne berichten. Steckbrief Wie…
, , , ,

Nachhaltigkeitswoche nun auch im Film

Schaut Euch mal den Film über die Nachhaltigkeitswoche, die im letzten Jahr im Frühjahr bei uns an der Schule gelaufen ist. Die Projektthemen im damaligen 11. Jahrgang waren: => ein schulweiter Fahrradwettbewerb => ein großer Nachhaltigkeitstag…
, , , ,

Fries for Future

  Nee. Kein Rechtschreibfehler. „Fries“ hat hier auch nichts mit bestimmten Mathelehrern zu tun, sondern ist die anglo-amerikanische Kurzbezeichnung für Pommes. Inwiefern man jetzt mit Pommes die Zukunft rettet, demonstrierten die Schülerinnen…
, , ,

Ländertiere

In dieser Serie werde ich euch die Tiere verschiedener Länder vorstellen. Dies ist die 3. Ausgabe. Dementsprechend folgt der Buchstabe C. Ich habe mich für China entschieden.   Das wohl bekannteste Tier, das in China lebt, ist…
Bild von A Quinn auf Pixabay
, ,

Würdest du dein Haustier zum Schlachter bringen?

In Deutschland ist es normal, dass Fleisch auf den Teller kommt. Fleisch schmeckt lecker, es ist billig und man kann es mit allem essen.  Also spricht doch eigentlich nichts dagegen, oder? Wie bei allem gibt es hierbei auch einen Haken,…
, , ,

Energiesparen – geht das noch?

Energiesparen - geht das noch? Wie wirkt sich das auf den Klimawandel aus? Die Energie und Stromkosten steigen in Deutschland enorm in die Höhe. Viele Familien fragen sich, wie sie diese hohen Kosten bewältigen sollen. Und dies ist doch…