Zurück in die Zukunft: Ein Gleis bewegt Lütjenburg
Sven Ratjens hat eine Vision. Gegen den Klimawandel. Aber nicht einfach nur freitags und auch nicht mit einem Schild auf der Straße.
Er möchte etwas Konkretes tun. Deshalb kauften er und seine Partner ein stillgelegtes Gleis und gründeten…
Sorgen und Nöte? Ab zu den Vertrauensschülern
Von Schülern- für Schüler: Unter diesem Motto ist im Februar 2022 bei uns das SafePlace/Vertrauensschüler-Projekt gestartet: Insgesamt 25 Vertrauensschülerinnen und Vertrauensschüler, die sich zuvor in Projekttagen auf ihre Tätigkeit…
Wasserstoff. Der Treibstoff der Zukunft?
Wasserstoff gilt als eine der vielversprechendsten Technologien für die nachhaltige Mobilität der Zukunft. Als umweltfreundlicher Energieträger könnte er eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen. In der sogenannten Brennstoffzelle,…
Fußball ist nicht nur ein Männersport
Die Sache ist nicht ganz einfach, immer mehr Fußballvereine aus der Region suchen Verstärkung, besonders im Mädchen und Frauenbereich werden Spielerinnen gesucht.
Auch der Verein SV Fortuna Bösdorf aus dem schönen Schleswig-Holstein an…
Weibliche Genitalverstümmelung: Im Schatten der Tradition
Zwischen sozialen Normen und der Freiheit eines Menschen. Das Gewaltverbrechen, das über 230 Millionen Frauen weltweit erleben.
Meist sind die Frauen keine fünfzehn Jahre alt, wenn sie unter dem Vorwand von vermeintlichen Traditionen einer…
Frauen unterdrückt in Afghanistan: Ein andauerndes Problem
In den letzten zwei Jahrzehnten gab es für die Frauen in Afghanistan Fortschritte, insbesondere nach dem Sturz der Taliban im Jahr 2001, als Frauen Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Arbeitsplätzen erhielten.
Frauen konnten in vielen…
Fibonacci und der Goldene Schnitt: Der Schlüssel zur Harmonie
Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch einen Park und stolpern über einen Tannenzapfen. Ein Maler, der am Wegesrand steht und auf seiner Leinwand ein Bild malt, wird auf Sie aufmerksam. Und spricht Sie an.
„Sehen Sie eigentlich, wie schön…
Weibliche Genitalverstümmelung: Im Schatten der Tradition
Zwischen sozialen Normen und der Freiheit eines Menschen.
Das Gewaltverbrechen, das über 230 Millionen Frauen weltweit erleben. Meist sind die Frauen keine fünfzehn Jahre alt, wenn sie unter dem Vorwand von vermeintlichen Traditionen einer…
Cassie: Promis und sexueller Missbrauch
Ein oft verschwiegenes Thema mit gravierenden Folgen für Betroffene
Jede dritte Frau erlebt im Laufe ihres Lebens sexuellen Missbrauch, eine beunruhigende
Zahl, obwohl wir in einer sozialen und rechtlich fortgeschrittenen Gesellschaft leben.
Sexuellen…
„Satt, sauber, trocken“: Die Folgen des Pflegekräftemangels
Der Mangel an Pflegekräften ist ein ernstes und wachsendes Problem, das die gesamte Gesundheitsversorgung in Deutschland belastet. Mit einer immer älter werdenden Bevölkerung nimmt der Bedarf an Pflege zu, während die Anzahl der verfügbaren…
!Schach-AG sucht Teilnehmer!
Schach-AG sucht Teilnehmer!
In der Schach-AG dreht sich alles um Strategie, Logik und Spaß am Spiel. Egal, ob Anfänger oder Profi, komm vorbei und werde teil der Gemeinschaft, die sich für das ,, Spiel der Könige" interessiert! Wir freuen…
UNI-Professoren live bei uns
Wer schon einmal einen Uni-Professor hautnah erleben möchte, hat hier in den nächsten Monaten ausreichend Gelegenheit dazu...
Nach einem Input-Vortrag gibt es Gelegenheit, mit den Professoren und allen anderen zu diskutieren.
Do,…