
Zurück in die Zukunft: Ein Gleis bewegt Lütjenburg
Sven Ratjens hat eine Vision. Gegen den Klimawandel. Aber nicht einfach nur freitags und auch nicht mit einem Schild auf der Straße.
Er möchte etwas Konkretes tun. Deshalb kauften er und seine Partner ein stillgelegtes Gleis und gründeten…

Berlinfahrt des 11. Jahrgangs – ein Bericht von Lea und Julie
Im Zeitraum des 21. – 25.11.2022 fand die Berlinexkursion des 11. Jahrgangs statt. Zuerst fuhren in dieser Woche das Biologie- und Geschichtsprofil für drei Tage, danach das Geographie- und Kunst-Profil nach Berlin. Hier schildern Lea und…

Sorgen und Nöte? Ab zu den Vertrauensschülern
Von Schülern- für Schüler: Unter diesem Motto ist im Februar 2022 bei uns das SafePlace/Vertrauensschüler-Projekt gestartet: Insgesamt 25 Vertrauensschülerinnen und Vertrauensschüler, die sich zuvor in Projekttagen auf ihre Tätigkeit…

FrauenBilder: Austellung im Ostholstein-Museum
FrauenBilder -
Die Darstellung von Frauen in der Bildenden Kunst
im Laufe der letzten 250 Jahre.
Mit diesem Thema befasst sich das Ostholstein-Museum
in ihrer Ausstellung bis Ende Dezember.
Dienstags bis Sonntags kann man die Werke, mit…

Diese Blumen sind kein Grund zur Freude
2023- Die Antarktis könnte schon bald nicht mehr so aussehen, wie wir sie alle gewohnt sind. Blühende Blumen in der Antarktis? Diese utopische Vorstellung hört sich an wie aus einer Fiktion, aber es könnte sich schon bald als Realität entpuppen.…

Könige der Versatilität: Die Jägertruppe des Heeres
Sie sichern Gebiete, unterstützen verbündete Kampfeinheiten und sind von tiefem Wald bis in den Wüstensand stets für den Kampf bereit: Die Heereseinheit der Jägertruppe wird nicht umsonst auch als ,,Allrounder der Bundeswehr" bezeichnet.
Der…

Schüler*innen des 10.-13. Jahrgangs zeigen uns, wie Nachhaltigkeit aussehen kann
Die Nachhaltigkeits-AG des Gymnasiums Lütjenburg, bestehend aus elf Schüler*innen des 10.-13. Jahrgangs, hat im vergangenen Schuljahr einen bemerkenswerten Beitrag geleistet. Gemeinsam organisierten sie einen Nachhaltigkeitstag für ihre Mitschüler*innen,…

Podcast zu “Shanghai – die heimliche Hauptstadt Chinas”
Im Geo-Unterricht der 8a von Herrn Pfeifer sind tolle Städte-Podkasts entstanden, hört mal rein:
"Shanghai - die heimliche Hauptstadt Chinas"
Podcast zu Shanghai von Charly, Lilli, Fabienne und Jette, 8a
"SiliconValley/San Francisco…

Schüler*innen des 10.-13. Jahrgangs zeigen uns, wie Nachhaltigkeit aussehen kann
AG organisiert Nachhaltigkeitstag
Die Nachhaltigkeits-AG des Gymnasiums Lütjenburg, bestehend aus elf Schüler*innen des 10.-13. Jahrgangs, hat im vergangenen Schulahr einen bemerkenswerten Beitrag geleistet. Gemeinsam organisierten sie…

Nachhaltigkeitswoche nun auch im Film
Schaut Euch mal den Film über die Nachhaltigkeitswoche, die im letzten Jahr im Frühjahr bei uns an der Schule gelaufen ist. Die Projektthemen im damaligen 11. Jahrgang waren:
=> ein schulweiter Fahrradwettbewerb
=> ein großer Nachhaltigkeitstag…

Fries for Future
Nee. Kein Rechtschreibfehler. „Fries“ hat hier auch nichts mit bestimmten Mathelehrern zu tun, sondern ist die anglo-amerikanische Kurzbezeichnung für Pommes.
Inwiefern man jetzt mit Pommes die Zukunft rettet, demonstrierten die Schülerinnen…

Ländertiere
In dieser Serie werde ich euch die Tiere verschiedener Länder vorstellen. Dies ist die 3. Ausgabe. Dementsprechend folgt der Buchstabe C. Ich habe mich für China entschieden.
Das wohl bekannteste Tier, das in China lebt, ist…

Diebstahl mit Gewalt: drei Jahre und Monate Haft
Plön Drei Jahre und sechs Monate Haft, dieses Urteil fällte an einem Mittwoch das Jugendschöffengericht des Amtsgerichts Plön im Fall des 20-Jährigen Angeklagten B.
Ein Zeuge beobachtete, wie der Angeklagte B. am Ende des letzten Jahres…