Das Phantasialand
Das Phantasialand ist ein Freizeitpark in Brühl im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Der Park hat insgesamt eine Fläche von 28 Hektar, wovon der eigentliche Park nur 12 Hektar belegt. Den Rest der Fläche belegen 3 Hotels und die Verwaltung des Parks, z.B. Büros und Konferenzräume.
Das Phantasialand (damals Märchenwald) wurde im April 1967 von Gottlieb Löffelhardt und Richard Schmidt eröffnet und ist damit einer der ältesten Freizeitparks in Europa. Der Park war ein großer Erfolg und durch die hohen Besucherzahlen in den ersten Jahren wurde der Park mehrfach für neue Attraktionen erweitert. In den ersten 15 Jahren entstanden drei Themenbereiche, die heute immer noch im Groben existieren: Alt Berlin, Silver City und China Town. 1988 eröffnete Space Center die zum Zeitpunkt der Eröffnung längste Dunkel-Achterbahn der Welt war. Im Jahre 1996 sollte die Minenbahn Colorado Adventure eröffnen, doch in der Nacht vor der Eröffnung gab es einen Brand, der durch Schweißarbeiten ausgelöst wurde. Dadurch verzögerte sich die Eröffnung. Fünf Jahre später gab es noch einen Brand. Dieses Mal war er aber deutlich größer und sorgte für den Abriss der Grand Canyon Bahn. In den folgenden Jahren entstanden weitere Themenbereiche und Attraktionen.
Taron
Ein Highlight im Park ist definitiv Taron. 2016 eröffnete der zum Zeitpunkt schnellste Multi Launch Coaster der Welt. Ein Multi Launch Coaster ist eine Achterbahn, die zwei Katapultstarts hat. Taron wird durch zwei magnetische Katapultstarts auf bis zu 117 km/h beschleunigt und ist 1320m lang. Da die Bahn nicht mit einer Kette nach oben gezogen wird, beträgt die Höhe ,,nur“ 30 Meter. Die Bahn hat keine Überschläge, allerdings kann sie durch schnelle Richtungswechsel und den Katapultstarts überzeugen.
Meiner Meinung nach eine der besten Achterbahnen Deutschlands.
F.L.Y
Im Jahr 2020 eröffnete die Achterbahn F.L.Y und mit ihr der Themenbereich Rookburgh und ein neues Hotel. Die Achterbahn ist der erste Flying Launch Coaster der Welt. Das bedeutet, dass man in der Bahn in einer fliegenden Position liegt. F.L.Y ist genauso wie Taron ein Multi Launch Coaster. Bei F.L.Y zählt auf jeden Fall das Gesamterlebnis. Die Warteschlange ist sehr schön thematisiert, genauso wie die Station. Die Fahrt ist mit den zwei Inversionen und den unzählbaren Kurven sehr abwechslungsreich. Die Schienen führen sehr nah an den Gebäuden vorbei und dadurch gibt es sehr oft einen Near-Miss Effekt (das Gefühl, als würde man gleich gegen etwas stoßen). Man verliert schnell den Orientierungssinn und weiß gar nicht mehr, wo man sich genau befindet.
Die Bahn ist zwar langsamer als Taron, aber definitiv nicht schlechter.
Weitere Bahnen sind: Black Mamba, Winjas Fear und Winjas Force (2 fast gleiche Achterbahnen), Raik und Crazy Bats.
Quelle Bilder: https://www.phantasialand.de/de/themenpark/einzigartige-attraktionen/taron/
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!