In dieser neuen Serie werde ich euch Tiere verschiedener Länder vorstellen.

Wir starten mit dem Buchstaben A wie Afghanistan.

Quellbild anzeigen

Eines der bekanntesten Tiere in Afghanistan ist der Yak.

Nahrung: Gräser, Flechten, Moos

Klasse: Säugetiere

Größe: Bis zu 2 Meter Höhe

Gewicht: 300 bis 700 Kg

Alter: 8 bis 14 Jahre

Aussehen: langes braunes und schwarzes Fell, bis zu 2 Meter lange Hörner

Ernährungstyp: Pflanzenfresser (herbivor)

Verbreitung: Zentralasien

Ursprüngliche Herkunft: Eurasien

Lebensraum: Steppen

Natürliche Feinde: Wolf

Paarungszeit: September bis Oktober

Wurfgröße: 1 Jungtier

Sozialverhalten: Herdentier

Interessante Fakten über den Yak:

  • Der Yak bezeichnet eine von insgesamt fünf Rinderarten und ist in Zentralasien verbreitet. Dabei wird zwischen der wilden Art, die heute auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten steht, und dem in Sibirien, der Mongolei und im Himalaya von Menschen gehaltenen Hausyak unterschieden.
  • In den Ländern Zentralasiens ist der Hausyak nicht nur eine wichtige Nahrungsquelle, sondern auch der einzige Lieferant für Milch, Leder und Wolle sowie ein wichtiges Last- und Transporttier. In vielen Regionen ist die Existenz der Menschen in bäuerlichen Gesellschaften maßgeblich vom Bestand der Yaks abhängig. Sogar seine Fäkalien werden als wertvolles Brennmaterial genutzt.
  • Wegen der charakteristischen Grunzlaute, die der Yak von sich gibt, wird er im deutschen Sprachraum auch als Tibetischer Grunzochse bezeichnet.
  • Yaks können ein Gewicht von mehr als 700kg aufweisen und erreichen eine Höhe von bis zu zwei Metern, wobei die Kühe deutlich kleiner sind als die Stiere.

Von diesem interessanten Tier gibt es leider nur noch wenige Exemplare, da es vom Aussterben bedroht ist.

Ich hoffe, dieser Artikel hat euch gefallen. 🙂

Benedikt



 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert