Rico, Oskar und die Tieferschatten
Meine Klasse, die 5a, liest im Moment den Jugendroman “Rico, Oskar und die Tieferschatten”.
Dieses Buch wurde von Andreas Steinhöfel geschrieben und vom Carlsen Verlag verlegt. Die Bilder wurden von Peter Schössow gezeichnet.
Der Jugendroman hat den Deutschen Jugendliteratur Preis gekriegt, was ich total verstehe, weil es einfach ein tolles Buch ist.
Die Hauptpersonen heißen Rico und Oskar. Ich finde sie sehr cool, weil sie beide ziemlich verschieden, aber trotzdem Freunde sind. Die beiden unterscheiden sich darin, dass Rico sagt, er ist tiefbegabt, und Oskar sagt, er ist hochbegabt. Oskar ist klein für sein Alter und Rico ist größer als Oskar. Aber die beiden interessieren sich auch für dieselben Sachen: Sie mögen nämlich beide rote Flugzeuge und Detektiv spielen.
Die Geschichte spielt in Berlin, in Kreuzberg, in der Dieffe 93 und in Tempelhof.
So sieht´s in der Dieffenbachstraße aus.
In dem Buch geht es darum, einen schlauen Kinder-Kidnapper zu kriegen und herauszufinden, was es mit den Tieferschatten im Hinterhaus von der Dieffe 93 auf sich hat.
Mir gefällt an diesem Jugendroman besonders gut, dass der Autor einen echten Ort genommen hat. Ich finde es dazu gut, wie die Spannung aufgebaut wird und dass es viele Namen gibt, die auch ganz viele verschiedene Charakter haben.
Ich würde diesen Roman auf jeden Fall weiterempfehlen, weil ich finde, es sollten noch mehr Leute diesen tollen Roman lesen. Buchpreis 6,99€
Schülerin aus der 5a
Zum Autor: Andreas Steinhöfel
Andreas Steinhöfel wurde 1962 in Battenberg geboren, arbeitet als Übersetzer und Rezensent, schreibt Drehbücher und ist Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher.
Bild von Andreas Steinhöfel: Copyright: Das blaue Sofa / Club Bertelsmann
Bild Dieffenbachstraße: Wikipedia Commons, Bild Karte: Wikipedia Commons CC BY-SA 3.0
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!